Seile und Gurte
Seile und Gurte bei Dachzelt-Profi24 kaufen
Raus in die Natur und rein ins nächste Abenteuer - egal, ob Sie dabei mit dem Geländewagen auf unbefestigten Straßen unterwegs sind oder einen Schlafplatz suchen, an dem Sie Ihr Dachzelt aufklappen können. Dabei kann es durchaus einmal vorkommen, dass Sie sich mit Ihrem Fahrzeug festfahren, weil die Straße unwegsam geworden ist und Sie im Matsch stecken geblieben sind. In diesem Fall kann ein Bergegurt nötig werden, mit dem Sie Ihr Fahrzeug wieder befreien können, um die Fahrt fortzusetzen. Bei Dachzelt-Profi24 finden Sie verschiedene Seile und Gurte für unterschiedliche Bedingungen und Einsatzbereiche, die in keinem Outdoor-Equipment fehlen dürfen.
Bergegurte und Seile für festgefahrene Situationen
Unterwegs im Gelände, auf unbefestigten Wegen oder auf Campingplätzen kann es immer mal wieder vorkommen, dass man sich beispielsweise nach starkem Regen mit dem Fahrzeug im tiefen Schlamm, Matsch, Sand oder einem Wasserloch festfährt und das Auto nicht mehr ohne fremde Hilfe hinausbekommt. Für diese Fälle empfiehlt es sich, immer einen Bergegurt im Fahrzeug parat zu haben. Bergegurte und -seile sind die einfachste und schnellste Lösung, um Ihr Fahrzeug aus solchen Situationen zu befreien. Dafür nötig ist allerdings noch ein zweites Fahrzeug, welches auf einem griffigen Untergrund stehen sollte. Um das festgefahrene Fahrzeug zu befreien, wird der Gurt mit einem Schäkel an beiden Fahrzeugen befestigt, wobei der Abstand zwischen den Fahrzeugen kürzer sein muss, als die Länge des Gurtes. Dadurch kann das Zugfahrzeug Geschwindigkeit aufnehmen, bis der Gurt gespannt ist und sich nach und nach ausdehnt. Mithilfe des Gurtes wird das zu bergende Fahrzeug dann ganz sanft angezogen und aus dem matschigen oder sandigen Untergrund befreit. Die Ausdehnung des Bergegurts sorgt dabei dafür, dass ruckartige Bewegungen und hohe Lasten am zu bergenden Fahrzeug vermieden werden.
Baumgurte für verschiedene Einsatzzwecke
Baumgurte können ebenfalls zum Bergen von Geländewagen in jeglichen Offroad-Situationen verwendet werden. Ein Baumgurt, auch Baumankergurt genannt, wird in der Regel dafür genutzt, um ein Windenseil an einem Baum zu befestigen. Hierzu wird der Gurt um den Baum gelegt und die beiden Schlingen in das Windenseil eingehakt. Darüber hinaus kann der Baumgurt auch als Bergegurt zum Schleppen oder Freiziehen von Fahrzeugen genutzt werden. Die Bezeichnung Baumankergurt rührt allerdings lediglich von der Länge des Gurtes und seinem üblichen Einsatzzweck her. Auf keinen Fall dürfen Sie das Seil einer Seilwinde direkt um den Baum legen und mit dem Haken in sich selbst einhaken, denn ein Stahlseil würde sich in den Baum einschneiden und am Haken würde das Seil eingeknickt und beschädigt. Beim Kunststoffseil könnten die Fasern durch Scheuern an der Rinde beschädigt werden. Benutzen Sie deshalb einen Baumankergurt nur für die sichere Bergung.
Das Fahrzeug mit einem Bergegurt bergen
Bergegurte sind speziell entwickelte Gurtbänder oder Seile, die beim Bergen von Fahrzeugen zum Einsatz kommen. Sie sind äußerst strapazierfähig und belastbar, um den hohen Zugkräften, die beim Bergen von Fahrzeugen entstehen, standhalten zu können. Zur Bergung müssen die Zugkräfte gleichmäßig auf das zu bergende Fahrzeug und das Fahrzeug, welches dieses befreit, verteilt werden, um ein Verdrehen oder Kippen während der Bergung zu vermeiden. Ggf. kann es in besonders schwierigen Situationen notwendig sein, mehrere Bergegurte oder Seile zu verwenden, um die Zugkraft zu erhöhen. Das festgefahrene Fahrzeug muss langsam und kontrolliert aus der Situation befreit werden, dabei sollten Sie abrupte Bewegungen oder plötzliche Beschleunigungen vermeiden. Bergegurte sollten vor allem in Geländewagen oder Fahrzeugen, die oft auf unwegsamem Gelände unterwegs sind, nicht fehlen und gehören zu jeder Offroad-Ausstattung dazu.
Baumgurte zur Bergung von Fahrzeugen
Mit einem Baumgurt können Sie ebenfalls festgefahrene Fahrzeuge bergen, falls kein zweites Fahrzeug zum Bergen in der Nähe ist. In diesem Fall können Sie auch einen Baumgurt an einem Baum befestigen, um das festgefahrene Fahrzeug zu befreien. Dazu wird der Gurt um einen dickeren Baum gelegt und die beiden Enden werden in das Windenseil eingehakt. Zur Bergung sollte ein robuster Baum mit einem Durchmesser von mindestens 30 cm in der Nähe sein, damit die Zugkräfte gleichmäßig verteilt werden und der Baum nicht zu Schaden kommt. Der Baumgurt wird am Baumstamm befestigt und mit einem speziellen Windenseil verbunden, mit dessen Hilfe das zu bergende Fahrzeug befreit werden kann. Hierfür dient es auch als Verlängerung. Die Manschette wird dabei zum Schutz der Baumrinde verwendet. Mit der Winde kann die Zugkraft deutlich erhöht werden und die Bergung geht so schneller voran. Baumgurte können auch zum Fällen von Bäumen eingesetzt werden, um Forst- und Baumfällarbeiten sicher durchführen zu können.
Robuste und strapazierfähige Materialien
Gurte und Seile zum Bergen von Fahrzeugen oder spezielle Baumgurte sind meist aus Nylon gefertigt und oftmals doppelt genäht. Zusätzlich verfügen sie oft über einen Schutzschlauch, der bei Bedarf verschoben werden kann. Der Schutzschlauch schützt den Bergegurt vor Beschädigungen, die beim Bergevorgang entstehen können, beispielsweise, wenn der Gurt über einen scharfen Stein zieht. Die Schleppösen an Fahrzeugen sind in der Regel nicht für ruckartige Bewegungen und Lasten geeignet, deshalb ist ein Bergegurt in solchen Fällen die optimale Lösung.
Finden Sie Gurte und Seile zur Bergung von Fahrzeugen bei Dachzelt-Profi24
Bergegurte oder spezielle Baumgurte sind äußerst nützliche Werkzeuge, um festgefahrene Fahrzeuge und Geländewagen sicher und effektiv zu bergen und unverzichtbar bei jedem Offroad-Abenteuer. Bei Dachzelt-Profi24 finden Sie nützliches Zubehör und können mit den Seilen und Gurten zum Bergen ihr Outdoor-Equipment komplettieren. Stöbern Sie durch unseren Online-Shop und entdecken Sie neben praktischen Helfern zur Fahrzeugbergung noch viele weitere Produkte, sodass Ihrem nächsten Outdoor-Abenteuer nichts mehr im Weg steht und Sie immer sicher unterwegs sind. Mit unseren Seilen und Gurten sind Sie für jede Situation in unwegsamem Gelände gewappnet.