Unterfahrschutz
Der richtige Unterfahrschutz für Ihr Fahrzeug von Dachzelt-Profi24
Vermutlich kennen Sie diese Situationen, in denen Sie mit Ihrem Fahrzeug und Dachzelt auf der Suche nach einem Stellplatz auf unbefestigten Straßen fahren und dabei Baumwurzeln oder Schotter passieren. Vielleicht fahren Sie auch in der Freizeit oder beruflich viel Offroad mit Ihrem Auto. Egal, ob Spaßfaktor oder Job, wenn Sie viel auf unbefestigten Strecken unterwegs sind, gehen Sie hohe Risiken ein, da jedes Fahrzeug durch Steinschlag, Wurzeln, Staub und Schlamm schwer beschädigt werden kann. Schließlich liegen viele wichtige Bauteile ungeschützt unter Ihrem Auto. Aus diesem Grund kann es sinnvoll sein, Ihr Fahrzeug mit einem Unterfahrschutz zu schützen. Bei Dachzelt-Profi24 finden Sie eine große Auswahl an Unterbodenschutz-Systemen für verschiedene Marken und Fahrzeugtypen wie Geländewagen und Offroader, SUV und Pick-Ups.
Was versteht man unter einem Unterbodenschutz?
Wie der Name schon vermuten lässt, schützt der Unterbodenschutz oder auch Unterfahrschutz den Unterboden des Fahrzeuges vor diversen Umwelteinflüssen und beugt so der Rostbildung und anderen diversen Schäden vor. Auch wenn die Unterseite des Fahrzeugs außerhalb der Werkstatt für Sie als Autofahrer nur schwer sichtbar ist, ist es genau diese untere Seite des Fahrzeugs, die während der Fahrt besonders viel aushalten muss. Bei einem normalen PKW versteht man unter dem Unterfahrschutz eine einfache Abdeckung (meistens aus Plastik), die grobe Verunreinigungen, wie z.B. durch Spritzwasser verhindert. Die große Platte wird mit einfachen Schrauben an ihren Haltepunkten fixiert. Bei Schnee und Eis sowie im Gelände kann es vorkommen, dass Ihr Fahrzeug auf den Unterbodenschutz aufsetzt. Wenn Sie nun unbedacht Gas geben, riskieren Sie, die Abdeckung zu beschädigen.
Wofür benötigen Sie einen Unterfahrschutz für Ihr Fahrzeug?
Die bei vielen Fahrzeugen ab Werk verbaute Unterbodenverkleidung besteht meist aus dünnem Kunststoffmaterial oder aus Glasfasern bestehenden Konstruktionen, welche keinen wirklichen Schutz gegen Beschädigungen bieten. Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug aufsetzen oder es zu einem Steinschlag kommt, verformen sich diese Unterbodenverkleidungen, brechen oder reißen ab. Vor allem abseits befestigter Wege droht Ihrem Fahrzeug dadurch Gefahr, denn aufgewirbelte Steine oder unebene Straßenbeläge können die wichtigen Bauteile unter dem Auto beschädigen. Wenn Ihr Pkw in unebenem Gelände aufsetzt, werden zuerst jene Bauteile beschädigt, die dem Erdboden am nächsten sind, nämlich Ölwanne und Differenzial. Ihre Fahrt ist dann im schlimmsten Fall sofort beendet. Außerdem müssen Sie mit hohen Reparaturkosten rechnen. Mit einem Unterfahrschutz aus Stahl, den Sie nachträglich am Unterboden anbringen können, haben Sie nicht nur ein sicheres Gefühl, sondern bewahren Ihr Fahrzeug auch effektiv vor Schäden.
Wann ein Unterfahrschutz Sinn macht
Vor allem, wenn Sie mit Ihrem Offroader oder Geländewagen viel in unebenem Gelände oder abseits befestigter Straßen unterwegs sind, ist ein Unterfahrschutz für Ihr Fahrzeug eine sinnvolle Erweiterung. Serienmäßige Unterbodenschutz-Abdeckungen aus Kunststoff halten größeren Beanspruchungen oftmals nicht stand und gehen schnell kaputt. Ein massiver Unterfahrschutz aus Stahl oder Aluminium bietet dagegen sicheren Schutz für den Unterboden Ihres Fahrzeuges und bewahrt Motor, Getriebe, Antriebsstrang, Differenzial, Lenkgestänge, Ölwanne und vieles mehr vor nachhaltigen Beschädigungen in jedem Terrain. Je nach Ausführung kann der Unterfahrschutz gekantet oder mit zusätzlichen Versteifungen gepresst sein und ist somit extrem stabil. Eine hochwertige Pulverbeschichtung der Stahlteile sorgt für dauerhaften und abriebfesten Korrosionsschutz. Um eine bestmögliche Passgenauigkeit und die Montage an originalen Aufnahmepunkten zu garantieren, werden die professionellen Unterfahrschutz-Systeme, die Sie bei Dachzelt-Profi24 erwerben können, in Zusammenarbeit mit den Fahrzeugherstellern entwickelt.
Zusätzlicher Unterfahrschutz für jedes Terrain
Nicht nur abseits asphaltierter Straßen macht ein nachgerüsteter Schutz aus solidem Stahlblech Sinn. Wenn z.B. im Winter die Fahrbahnen spiegelglatt sind, können Sie mit Ihrem Fahrzeug leicht ins Rutschen geraten. Überfahren Sie dabei einen Bordstein oder ein anderes Hindernis, ist nicht nur die Antriebseinheit Ihres Fahrzeuges in Gefahr. Werden Ölwanne, Lenkgetriebe oder Achsdifferential dabei beschädigt, kann es schnell teuer für Sie werden. Schützen Sie Ihr Fahrzeug deswegen nicht nur im harten Gelände, sondern auch vor Schotter und Schnee.
Auch passiert es immer wieder, dass man bei der nächtlichen Fahrt auf Landstraße oder Autobahn einen Gegenstand überrollt, der im Scheinwerferlicht nicht rechtzeitig zu erkennen ist. Egal, ob Überreste von defekten Lkw-Reifen oder abgerissene Fahrzeugteile – jeder dieser Gegenstände kann Ihr Fahrzeug vor allem an dessen Unterseite schwer beschädigen. Ein effektiver Schutz vor Schmutz und vor allem Salz durch einen Unterfahrschutz wirkt darüber hinaus der Korrosion entgegen und dient somit auch dem Werterhalt Ihres Fahrzeuges. Mit einem Unterfahrschutz sichern Sie Ihr Fahrzeug gegen jegliche Angriffe von unten und verbessern zudem dessen Aerodynamik, indem Verwirbelungen minimiert werden können. Da sich der Luftwiderstand Ihres Fahrzeuges verringert, können Sie mit einer soliden Unterbodenverkleidung auch den Spritverbrauch und CO₂-Ausstoß Ihres Fahrzeuges verringern.
Wenn Sie einen zusätzlichen Unterfahrschutz an Ihrem Fahrzeug montieren, erreicht der Motor im Winter schneller seine Betriebstemperatur, was nicht nur den Treibstoffverbrauch senkt, sondern sich auch positiv auf die Lebensdauer des Aggregats auswirkt.
Kaufen Sie den passenden Unterfahrschutz bei Dachzelt-Profi24
Mit einem Unterfahrschutz schützen Sie Motor, Bremsleitungen, Ölwanne, Differenzial, Lenkgestänge, Tank, Auspuff, Getriebe und alle sonstigen Teile gegen jede Art von Beschädigung. Zusätzlich werden Schlamm, Wasser und Streusalz abgehalten und somit die Korrosion minimiert. Sogar ein unerwünschter Zugriff auf die Alarmanlage ist dadurch unmöglich. Auch bleiben wichtige Eigenschaften wie Thermik und Bodenfreiheit unberührt. Weitere positive Effekte des Unterfahrschutzes sind eine Dämmung der Fahrgeräusche und oft auch die Verbesserung der Aerodynamik, verbunden mit einer Einsparung von Kraftstoff. Bei Dachzelt-Profi24 finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Unterfahrschutz-Systemen für Ihr Fahrzeug, sodass Sie auf jedem Untergrund und Terrain ein sicheres Gefühl haben und Ihrem nächsten Outdoor-Abenteuer und der Offroad-Tour nichts mehr im Wege steht. Falls Sie Fragen haben, ist Ihnen unser Team gerne behilflich.