Roadtrip planen: Tipps für ein unvergessliches Abenteuer

Jemand hält den Arm aus dem Autofenster
Inhalt des Artikels

Sie sind auf der Suche nach dem Abenteuer Ihres Lebens? Dann ist ein Roadtrip genau das richtige für Sie! Bei einem Roadtrip können Sie dahin fahren, wo Sie es möchten. Entscheiden Sie ganz frei und spontan, wo es als Nächstes hingehen soll. Wenn das für Sie interessant klingt, dann schauen Sie sich unsere Tipps zum Roadtrips planen an. Somit steht dem nächsten Urlaub nichts mehr im Weg. 

Was ist ein Roadtrip überhaupt?

Ein Roadtrip bedeutet laut einer Definition so viel wie eine weite Reise mit dem Auto ohne eine feste Streckenplanung. Der Roadtrip lebt von dem Motto: „der Weg ist das Ziel“. In der Regel verreist man bei einem Roadtrip mit einem Auto oder Van. Geschlafen wird dabei meistens in einem Dachzelt, einem Campingzelt oder direkt im Van. Doch auch mit einem Wohnmobil kann man einen Roadtrip unternehmen. Bei einem Roadtrip wird meistens spontan das nächste Ziel geplant. Auch wann und wie lange man sich an einem Ort aufhält, wird ganz spontan entschieden. Gerade aus diesem Grund lieben jüngere Menschen es, Roadtrips zu veranstalten. 

Man muss sich nicht an einem straffen Reiseplan oder festen Zeiten orientieren. Denn wie die Reise verläuft, entscheiden Sie ganz alleine! Der Vorteil dabei ist auch, dass Sie je nach Befinden und Wetter entscheiden können, wohin es als Nächstes geht. Ist an einem Ort mal schlechtes Wetter angesagt, fährt man einfach weiter zum nächsten Ziel, wo man dann mit schönem Wetter begrüßt wird. Dadurch, dass man bei einem Roadtrip in der Regel in einem Zelt oder im Van übernachtet, ist man der Natur ganz nah. Anstatt den ganzen Tag in einem All-inclusive-Hotel zu hängen, können Sie auf der Straße die Natur und die Kultur so richtig erleben. Treffen Sie auch Lokals, mit denen Sie in den austausch kommen und eine unvergessliche Zeit verbringen.

Roadtrip planen - so gehen Sie vor

Bevor Sie sich auf Ihr großes Abenteuer begeben, muss der Roadtrip ausgiebig geplant werden. Wichtige Fragen wie: „wohin soll es ungefähr gehen“ und „wie möchten Sie verreisen“, müssen vor Abreise unbedingt geklärt werden. Wie Sie am besten vorgehen und wie Sie die Reise Ihres Lebens richtig planen, zeigen wir Ihnen in den nächsten Schritten. 

Ziele ausfindig machen

Auch wenn Sie den Roadtrip möglichst spontan angehen möchten, sollten Sie zunächst eine grobe Richtung ausfindig machen. Je nach Länge und Dauer des Trips sollten Sie sich mehrere Städte oder auch Länder heraussuchen, die Sie bereisen möchten. Suchen Sie sich dazu Inspirationen aus dem Internet. Gerade Blogs oder andere Reiseberichte kann sehr hilfreich sein. Recherchieren Sie verschiedene Reiseziele und hören Sie auf die Erfahrungen von anderen Roadtrip-Begeisterten. Auch Soziale-Netzwerke können eine Hilfe bei der Ermittlung des Reiseziels sein. Sie müssen nicht immer tausende Kilometer reisen, um schöne Orte zu sehen. Auch in Europa gibt es viele Möglichkeiten, einen schönen und abenteuerreichen Urlaub zu genießen. 

Am besten suchen Sie sich gleich mehrere Orte oder Reiseziele heraus, damit Sie bei schlechtem Wetter oder anderen unvorhergesehenen Situationen immer einen Plan B haben.

Die Route Planen

Nachdem Sie sich verschiedene Reiseziele herausgesucht haben, ist es an der Zeit eine ungefähre Route zu planen. Schauen Sie sich die Strecken zuvor genau an. Achten Sie dabei auch auf die Fahrtzeiten und planen Sie eventuelle Pausen und Zwischenstopps bei längeren Strecken ein. Schließlich möchten Sie sich auch erholen und nicht völlig verausgaben. Auch kleinere Orte können einen gewissen Charme haben!

Den Roadtrip buchen

Je nachdem wo der Roadtrip hingeht, sollten Sie einige Dinge im Vorfeld buchen. Dazu zählen vor allem Flug, Unterkünfte, Campingplätze oder andere Dinge. Wenn Sie keinen eigenen Campervan oder Dachzelt haben, können Sie auch einen mieten oder sich ausleihen. Dies sollte vorab auch gebucht werden. 

Den Roadtrip vorbereiten

Nachdem Sie Ihren Roadtrip vorbereitet haben und die grobe Richtung feststeht, geht es an die Vorbereitung. Bevor Sie mit der Reise loslegen, sollten Sie sich richtig vorbereiten. Statten Sie sich dem Wetter entsprechend mit allen nötigen Sachen. Je nachdem, wie Sie verreisen, sollten Sie sich entsprechend vorbereiten. Bereiten Sie sich am besten auf alle möglichen Witterungen vor, um für alle möglichen Situationen bestens vorbereitet zu sein. 

Fragen, die Sie sich vor der Reise stellen sollten:

  • Mit wem möchten Sie verreisen
  • Wie lange möchten Sie maximal verreisen?
  • Welches Budget haben Sie zur Verfügung?
  • Wie möchten Sie verreisen? (Auto, Van, Bus)
  • Welche Ziele möchten Sie bereisen

Was muss ich bei einem Roadtrip beachten?

Vor der Reise müssen Sie sich mit den Begebenheiten und Regelungen des Ziellandes vertraut machen. Dabei müssen Sie auf verschiedene Dinge achten.

Einreisebestimmungen

Wenn Sie in ein anderes Land verreisen, dann sind müssen Sie natürlich auch die jeweiligen Einreisebestimmungen beachten. Falls Sie sich entscheiden, mit dem Flugzeug weitere Strecken zurückzulegen, dann kann es sein, dass Sie ggf. einen Reisepass benötigen. Hinzukommt, dass Sie je nach Land auch ein Visum oder ähnliches beantragen müssen. Denke an alle Dokumente und besonders an einen gültigen Ausweis!

Versicherung

Gerade bei einem Abenteuerurlaub wie diesen sollten Sie sich vorher mit entsprechenden Versicherungen abdecken. Sei es eine Auslandskrankenversicherung oder eine zusätzliche Abdeckung für Ihr Auto. 

Straßen- & Verkehrsregeln beachten

Andere Länder, andere Sitten – in anderen Ländern müssen Sie sich natürlich auch an andere Straßenregeln halten. Auch wenn die Straßenverkehrsordnung überall ähnlich sind, kann es dennoch zu kleinen Abweichungen kommen. In manchen Ländern ist sogar ein internationaler Führerschein gefragt. Diesen können Sie ganz einfach bei der zuständigen Behörde beantragen. 

Tipps für einen unvergesslichen Roadtrip

Wenn Sie von einem unvergesslichen Roadtrip träumen, haben wir hier einige Tipps für Sie:

  • Buchen Sie nur das Nötigste
  • Haben Sie immer Werkzeug für den Notfall dabei
  • Informieren Sie sich über das Land
  • Bereiten Sie eine Playlist für den Trip vor
  • Meiden Sie große Straßen – diese sind voll und es gibt nichts zu sehen
  • Spontan sein ist alles – wenn das Wetter nicht passt, auf zum nächsten Ort!